Wovon träume ich in meinem Urlaub? So eine Reise gehört den Sinnen und der Versuchung. Sie bedeutet, Neues zu entdecken und sich hier und da vielleicht auf ein kleines Abenteuer einzulassen. Vielleicht! Und wie immer das aussehen mag. Bei mir fängt der Genuss im Kopf an. Hoppla. Ja, ist so. Das Gehirn ist „the place to be,“ dort beginnt der Spaß.
Nein! Es geht nicht um „Fifty Shades of Grey“. Weder das Buch noch der Film interessieren mich. Eins steht dennoch fest, die Lust gehört zu meinen zentralen Themen. Gaumenfreuden! Da stehen die Zunge und der Mund neben den Händen an exponierter Stelle. Ein Schelm wer Schlechtes dabei denkt.
Eine meiner besonderen Leidenschaften gehört der Avocadocreme. Schon in den 1980ziger Jahren stand sie regelmäßig in meiner damals noch sehr kleinen Küche. Heute liebe ich sie sehr mit gehackten Tomaten, Knoblauch, Zitronensaft und einem dicken Klecks Creme fraiche.
Sie schmeckt zu Fleisch, Fisch, Salat und einfach so zum Brot. Gern geröstet. Hier im Urlaub habe ich jeden Abend eine schon wahnwitzig zu nennende Auswahl an Salaten. Dazu gibt es Oliven, Gürkchen, Kartoffeln und Gemüse satt. Viele dieser vorgenannten Produkte kommen von anderen Inseln und vom Festland. Fuerteventura verfügt über wenige Gemüse und Obstsorten, die den Gästen reichen würden. Ich finde das schade, doch das geneigte Publikum macht halt vor Pimentos und runzligen Kartoffeln, meinen geliebten papas arrguadas.
Am Iberico Kotelett erfreuen sich jedoch die meisten Gäste. Wirklich köstlich, knusprig frisch auf der Platte mehr gegrillt als gebraten.
Die Paella bleibt nicht unberührt. Heute habe ich mir mal den Spaß gemacht und bin direkt vor dem offiziellen Start des Abendessens in den Speisesaal gehuscht und habe topffrische Fotos gemacht.
Gebäck gibt es sowohl morgens als auch abends in „erschreckender“ Menge. Es ist unglaublich, Törtchen, Küchlein, Torten, Schokostückchen und Cremes. Jeder Gusto findet seinen Gaumenfreund.
Mir steht heute der Sinn nach Kleinigkeiten. Gern gehe ich mehrfach zu den Tischen mit den Köstlichkeiten. Allerdings muss ich mir nun wirklich mal merken wie Besteck auf Spanisch heißt. Am gedeckten Platz liegen zweifach Gabel und Messer, doch heute reicht mir das nicht.
Urlaub ist eben doch die Verführung der Sinne. Na dann, buen provecho! (guten Appetit)
Katrine
Lihn – mit viel Spaß auf der Zunge…
und ich hab gerade nachgeschaut: los cubiertos heißt Besteck