Respekt! Artgerecht und wertgeschätzt. Fleisch von OTTO-Gourmet.

Genuss Salon 17.01.2015 keine Kommentare

Mich leiten Produkt und Qualität! Es steht in meiner Verantwortung was in meiner Küche zubereitet wird und so wird es auch bleiben. Mal klassisch, mal trendy und auch mal vegan. Mein Leben, mein Körper, mein Genuss!

Und natürlich meine Gäste! In der Tradition und der klassischen Küche gehören gute Fleischsorten auf den Teller. Das ist ein Teil unserer Kultur. Der Auerochse als Urvater der Rinder, die guten deutschen Schweine und das Weidelamm sind die Lieferanten, die auf meiner Hitliste stehen.

In den vergangenen Monaten erfülle ich mir den Traum, Züchter und Landwirte aufzusuchen, mit ihnen ins Gespräch zu kommen und mir ihre Tiere anzuschauen. Zu wissen wo einige meiner „Genussmittel“ groß- bzw. hergestellt werden, gibt mir ein gutes Gefühl. So kann ich mit gutem Gewissen genießen und mein Wissen weitergeben. Das schafft Vertrauen und bringt Freude. 

Diese Einstellung teilen die Inhaber der Firma OTTO GOURMET aus Heinsberg. Seit 2013 interessiere ich mich für deren Philosophie. Lese und informiere mich. Bisher sind wir uns noch nicht persönlich begegnet, aber was nicht ist, das wird bekanntlich werden.

Mit meinen „Prinzen“ vom Perfekten Dinner besuche ich die Wirkungsstätte der Brüder Otto. Ein Vormittag ganz im Zeichen des Fleisches steht auf dem Programm. Ich bin gespannt, Hereford interessiert mich sehr. Wagyu möchte ich probieren und das LiVar Schwein grunzt mich an. Na dann los!

Zur Begrüßung, wie kann es anders sein, werden wir in eine perfekte Küche geführt. Wir wollen über Rassen, Züchter, Fütterung und Fleischreifung sprechen. Zum Auftakt gibt es kühle Getränke und einen wundervollen Schinken. Die Art der Präsentation ist sehr ausgefallen; das trifft meinem Geschmack!

Solche Knochen werde ich mir bei meinem Metzgerfreund besorgen. Das ist originell und authentisch. Gut!

Worauf kommt es denn nun an? Was macht ein gutes Fleisch aus? Welchen Stellenwert hat das Futter? Wann sind die Tiere schlachtreif?

Mit gutem Gewissen genießen! Meine Devise ist dies seit vielen Jahren. Ich habe mich schon lange von Fleisch ohne Herkunftsnachweis verabschiedet. Um so glücklicher stimmt mich dieser Tag, denn hier werden meine Werte vertreten und ich fühle mich komplett bestätigt.

Das perfekte Steak! Wie wird es gebraten und was braucht es an Zutaten? Die Gruppe schaut mich verdutzt an als ich sage: „Ein gutes Stück Fleisch braucht nur Salz. Es schmeckt einfach gut. Vor allem ohne Sauce!“

Jeder kann sich Pfeffer und Sauce nehmen, ist ja klar. Für mich steht heute mehr denn je fest: eine feine Kräuterbutter, ein frisches Chutney oder ein gekräutertes Öl können den Geschmack des Fleisches unterstützen. Jeder entscheide nach seinem Geschmack. Punkt! Ich esse pur. Perfektes Fleisch schmeckt mir am Besten ohne Zutaten. 

Bestätigt fühle ich mich auch in der Art des Bratens und Grillens. Denn Fleisch hat keine Poren und muss nicht heiß angebraten werden. Es braucht eben seine Zeit bis sich die Fleischsäfte verteilen und um die Stücke knusprig werden zu lassen, bediene ich mich eines Tricks…

Hach, in den nächsten Tagen erzähle ich von den anderen Impressionen und bringe den Geschmack auf die Zunge. Versprochen!

            Katrine
Lihn – leckt sich die Finger… 

Über die Zubereitung und meinen Erfahrungsaustausch mit Jasenko dem Grillmeister von OTTO GOURMET erzähle ich in den kommenden Tagen.

Respekt! Artgerecht und wertgeschätzt. Fleisch von OTTO-Gourmet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert