Der Morgen erwacht. Es ist herrlich wie die Sonne lacht. Ich liege im Bett und begrüße den Tag. Das mache ich wirkliche jeden Morgen so, dreihundertfünfundsechzig Mal im Jahr. Nein, ich spreche nicht wirklich mit dem Morgen, ich recke und strecke mich und wünsche mir und den nächsten Stunden eine feine gemeinsame Zeit. Wenn das Wetter besonders schön ist, sage ich manchmal leise: „Hallo, na Du machst mich heute wirklich glücklich.“
Mit einer gewissen Langsamkeit in den Tag zu gleiten, das gefällt mir sehr. Die restlichen Stunden sind oft sehr anstrengend und voll gepackt mit Informationen und ständiger Kommunikation. Es gilt schon
als besonderes Ereignis, sich einmal zu einem kleinen Mittagsplausch zu treffen. Doch der Abstand tut gut. Mal was Anderes sehen und hören. Den Blick in die Ferne schweifen lassen, egal, ob real oder nur in einem kleinen Tagtraum. Das schafft Ordnung im Kopf und gibt Raum für neue Ideen.
In unserer rasanten Zeit sind diese „Auszeiten“ besonders wertvoll. Deshalb gibt es dieses Jahr regelmäßige Mittagessen. Ein, zwei Stunden an einem gedeckten Tisch Platz zu nehmen, Körper und Geist mit frischen Speisen zu versorgen, das macht Freude. Daraus lässt sich neue Kraft schöpfen. Na dann los!
Auf die Teller kommen Gemüse, kraftgebende Nüsse dazu Linsen und immer wieder auch guter gesunder Fisch.
Gern esse ich auch knusprig gebratenes mageres Fleisch und immer wieder liebe ich frische Suppe mit viel Grün und einem dicken Klecks Pesto dazu?
Wer is(s)t dabei? Ich freue mich auf interessante Gespräche, Inspiration, einfach eine kleine Auszeit am Mittag.
Katrine
Lihn – tu was Du liebst!
wer mag: schaut mal HIER