STOCKHOLM – Reisevorbereitungen mit viel Esprit!

Genuss Salon 23.01.2015 keine Kommentare

„Tu was Du liebst!“ Vier Worte zu einem kleinen Satz gefügt. Ja, ein kleiner Satz mit ganz viel Leben und Esprit. Der hängt in meiner Wohnung. Doch dort hängt er nicht nur, NEIN, er ist ein Teil meines Lebens!

Und NEIN! es ist kein Privileg sein Leben so zu gestalten wie ich es träume. Es ist Realität. Wahr und schön! Und noch mal NEIN, keine Spinnerei. Da steckt eine Menge Arbeit drin. Meine Kreativität ist mit der Disziplin verheiratet. Vor dem Altar stehen Wunsch und Wirklichkeit. Jeden Morgen stehe ich auf und plane den Tag, die Woche und in diesem Jahr: das komplette erste Halbjahr mit einigen Terminen bereits für den September. Verrückt! Ja und voll gepackt mit der Reduktion auf das Wesentliche.

Für gute Ideen nehme ich wie immer: gute Produkte und mein gutes Gewissen. Das gilt für alle Bereiche: Lebensmittel, Haushaltswaren, Literatur und Reisen. 

Kleine Schalen, die auf den wunderbaren Namen „Stockholm“ hören, die habe ich bei meinen Besuchen auf der Internetseite von Esprit gefunden. Darin bereite ich einen skandinavischen Salat zu. Als Vorbereitung für meine Maireise nach Schweden. HIER finde ich eine ganze Serie mit dem Namen der Hauptstadt Schwedens. Das macht Lust auf mehr.

Venedig des Nordens! So wird Stockholm auch genannt. Dort gibt es so viel Kultur wie Wasser. Dort gibt es abwechslungsreiche Küche und viele Menschen, die neugierig sind auf das Leben. Wie ich!

Mit geschlossenen Augen stelle ich mir vor, durch die Straßen von Gamla Stan zu schlendern, dort einzukaufen und Abends den Fisch auf hübsche kleine Teller zu legen, die den Namen Stockholm tragen. 

Das skandinavische Flair ist ein Besonderes. Mit sehr viel Offenheit punktet diese Stadt und wirbt mit seiner kulinarischen Vielfalt. Junge moderne Küche paart sich mit der Tradition des typischen Kaffeetrinkens. Gemeinsamkeit wird groß geschrieben, die Stockholmer sitzen gern zusammen und genießen die legendäre Zimtschnecke.

Die Berichte über unzählige Szene- und Kulturstätten lassen schon jetzt mein Herz höher schlagen. Ach, es wird herrlich sein auf einer Genussreise mit Köttbullar und den sagenumwobenen Knäckebroten.

Vor der Reise ist ja auch nach der Reise. Ich bereite mich gut vor auf den Ausflug in den Norden. Ein paar Vokabeln lernen und den Stadtplan mit den Sehenswürdigkeiten präge ich mir in den nächsten Wochen sicher ein. Es sind doch noch einige Wochen bis es endlich los geht.

Ja und wenn ich zurück bin werde ich ganz sicher eine weitere Stockholm-Geschichte schreiben und vielleicht ein Foto in einen Bilderrahmen kleben: in einen, der auf den Namen Stockholm hört, so wie DIESER.

              Katrine
Lihn – mit skandinavischen Ideen

STOCKHOLM – Reisevorbereitungen mit viel Esprit!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert