Wer ist der Profi? 10 Punkte auch heute für Jupp!

Genuss Salon 16.01.2015 keine Kommentare

Einst steht fest; der Profi ist Dominik und nur sein Nickname war Nick. Wie passend. Quick Nick! Nein, ernsthaft, ab heute nur noch Dominik. Doch mal von Anfang an.

„Das Perfekte Dinner“ wird von Montag bis Freitag von Vox ausgestrahlt und manchmal gibt es Spezialthemen. Ja und für das Spezialthema „Wer ist der Profi?“ haben wir fünf Kandidaten uns im vergangenen Jahr zum Dreh getroffen. 

Wir; das sind Christian aus Berlin (kochte am Dienstag), Jupp aus Heinsberg (kochte am Mittwoch), Dominik aus Krefeld (kochte am Donnerstag), Sven aus Wiesbaden (kochte am Freitag) und ich war am Montag die Erste. Einer von uns ist ein gelernter Koch. Ich finde ja die Definition „Profi“ etwas problematisch, das hört sich so sehr nach Perfektion an. Aber egal, denn in unserer Woche ging es wirklich sehr professionell zu. Und vor allem extrem kultiviert! 

Meine vier Prinzen haben sich wirklich vorbildlich benommen. Ja, wer die Staffel sah, wird nun ein kleines bisschen mit den Augen rollen. Liebe Freunde des Genusses, schon Rudi Carell sang: „ein bisschen Spaß muss sein“ und Fernsehen ist eben nicht immer nur Zuckerschlecken, vor allem nicht, wenn es um ein Gewinnspiel geht. Wir waren schon ein echtes Traumteam! Haben viel gelacht und uns gut unterhalten – tja, die Kamera fängt eben nicht „Alles“ ein. Gut so! Doch eine gemeinsame Woche, die kann aus Fremden schon „Freunde“ machen. 

Und so geschah es uns! Am letzten Drehtag waren wir traurig. Und nun? Was machen wir denn ab jetzt? Sehen wir uns mal wieder? Leben wir doch in Deutschland zerstreut und jeder hat so eben „Seins.“ Der praktische Jupp, der Gewinner der Staffel, hat sofort die Lösung aus der Tasche gezaubert. 

Seine Gewinnsumme von immerhin fünftausend Euro hat er zur Hälfte gespendet und die andere Hälfte für ein DPD-Wochenende zur Verfügung gestellt. „Kommt nach Heinsberg. Wir kochen, wir essen und gehen vielleicht zu einem Kochkurs. Ich lasse mir was einfallen und kümmere mich um Unterkunft und den Rest!“

Klar der Jubel war groß! Und nun, genau! Nun ist es soweit. Wir zelebrieren unser Dinner an der Tafel von Jupp. Seine reizende Frau Ilka hat wieder den Tisch gedeckt.

Doch dieses Mal sind wir ganz ungezwungen. Sozusagen unter uns und es geht ja um Nix und keiner sagt: „und bitte“. Keine Kamera, keine Interviews, einfach wir plus einige Partner. Ja und natürlich Mario, der Jupp in der Küche half und sehr wahrscheinlich als Kandidat auch gewonnen hätte. „Topteam; Ihr Zwei!“

Vorbildlich sieht die Küche aus. Die Vorbereitungen laufen schon seit 24 Stunden auf Hochtouren. Hier wird geklotzt und nicht gekleckert. Zum eisgekühlten Schampus gibt es Schinken – wie beim Dreh. Ach, watt isses schön hier. „Liebchen, komm her und lass Dich drücken!“ Als würden wir uns schon ewig kennen, wir geplaudert, gelacht und geherzt.

Zusätzlich serviert uns Jupp auch noch einen grasgrünen Aperitif. Huiuiui, der hat es in sich. Köstlich, aber ich brauch jetzt dringend mehr Nahrung.

Die gratinierten Austern sind der Knaller. Ich glaub der Sven und ich haben komplett das rechte Tablett genüsslich in unsere Münder geschaufelt. WOW!!

Die Fischvariationen mit dem weißen Tomatensüppchen tragen einen eigenen Stern. Ich möchte jetzt bitte regelmäßig so bekocht werden! 

Also wahrlich, welche Explosionen auf der Zunge. Mein Kopf schwirrt immer noch von diesem fantastischen Genuss.

Jeder Gang ein Hit! Die Qualität hat den Meister gefunden. Oder doch eher umgekehrt?

Wunderbar diese Idee, den Fisch in ein Päckchen zu packen. Das sieht großártig aus und? Ja, es schmeckt himmlisch!

Der Thunfisch in seinem Sesammantel trug ein Unterkleidchen aus Zimt. Das war nur ein Hauch, ein Mü, ein zartes Nichts. Ich bin gespannt, ob ich das nachbraten kann. Pah, ich lade gleich mal die Herren nach Potsdam ein. Dann bekomme ich einen persönlichen Austern- und Thunfischkurs. Ist gebongt, oder?

Tatataaaaa – der krönende Abschluss! 

„Lieber Jupp, was für ein Abend! Du hast vom Besten das Feinste aufgetragen.“ Keine Ahnung wie viele Flaschen Champagner und Weißwein wir genüsslich durch unsere Kehlen rinnen ließen! 

Zehn Punkte habe ich Dir bei unserem ersten Mahl in Deinem Haus ja schon gegeben und heute gibt es die Zehn mit einem dicken Extra PLUSplus!

Gastfreundschaft ist ein großes Gut! Dieser Abend geht ein in die unvergessenen Momente meines Lebens. Als Genuss-Legende!

Eine dicke-dolle Glücksumarmung plus Schmatz für Dich, Ilka und auch Mario, denn der stand heute tatsächlich auch schon wieder mit in der Küche.

Ein Hoch auf den Genuss und bis morgen – schlaft schön und träumt gut!

     Katrine
Lihn – mit Glückshormonen zum Austerntraum 

Wer ist der Profi? 10 Punkte auch heute für Jupp!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert