Nach Weihnachten ist vor Weihnachten

Genuss Botschaften 27.12.2016 keine Kommentare

27-12-16_ohaDie Kerzen sind runter gebrannt, das hübsche Geschenkpapier zerknüllt. Piffpaffpuff, so schnell wie der Schuss aus dem Gewehr, ist nicht nur der Bock erlegt, nee – Weihnachten ist ade. Das Fest der Feste ist vorbei, die Lieder sind gesunden. Es ist immer wieder eine Annäherung an ein besonderes Gefühl, die Kindheit sitzt mit am Tisch. Ist das gut oder wie fühlt es sich an? Rosinen und Nüsse satt! Der Kühlschrank gut gekühlt, die Engel stehen bereit. JA! Das fühlt sich gut an.

Seid nett zu einander

Nett? Puh! Das ist doch eher der kleine Bruder vom … nach Sie wissen schon! Den kennen wir doch Alle. Dennoch, wer freundlich ist hat schon viel gewonnen. Ein Lachen tut gut. Wer kann einem Lächeln schon widerstehen, automatisch gehen die Mundwinkel nach oben und das Lächeln erscheint. Gut so. Und dazu äußerst simpel, für Jedermann praktizierbar. Freundlichkeit kostet nichts, ist immer und überall erhältlich, scheint trotzdem eine Art Mangelware zu sein. Schade, denn dazu singen die Chöre: Alle Jahre wieder!

Nach Weihnachten ist vor Weihnachten

Alle Jahre wieder steht am 24. Dezember plötzlich dieses Christkind vor der Tür. Da platzen die Plätzchentüten aus allen Nähten und alte Schulfreunde mahnen per „whats app“ wie dringend wir uns zu diesem Weihnachten mal wiedersehen müssten. Und was ist zu tun, wenn das Keiner wirklich möchte?

img_4977

Sind es nicht diese immer wiederkehrenden Floskeln, „hey, schön Dich zu sehen,“ „weißt Du noch Weihnachten 1986…“ Mir hilft die wirkliche Überlegung meines eigenen Wollens! Das hat absolut gar nichts mit der Geringschätzung anderer Personen, vergangener Wesen und oder alter Weggefährten zu tun. Nein! Es ist meine Art mit Weihnachten und dem Rest des Jahres umzugehen. Nach Weihnachten ist vor Weihnachten und Jeder geht wieder seiner Wege und das ist auch gut so!

Wen ich wann treffen möchte, das ist meine Entscheidung. Mein Fest im Dezember gehört den Menschen, denen ich nahe stehe und zwar egal, ob sie mit am Tisch sitzen oder nicht. Manch Eine(r) lebt auf anderen Kontinenten und Andere sind mit sich selbst beschäftigt! Kein Zwang, kein Muss. Liebe ist nicht käuflich; Geschenke betören mich im ganzen Jahr, zum Heiligen Feste reicht mir ein liebes Wort oder auch nur ein Gedankenfetzen!  Ehrlichkeit ist ein großes Gut und ein seltenes Geschenk!

365 Tage – Liebe, Freundschaft und Genuss

Das Fest der Familie, der Liebe und der Hiebe. Oh, Verzeihung. Wer sich vor den Spiegel stellt, wird erkennen, dass daran etwas Wahres hängt; denn die Offenbarung des Weihnachtsfestes als das Jahresereignis schlechthin ist lange abgegessen: eine verbrannte Gans von gestern! Da können die kleinen putzigen pausbäckigen Engel noch so viel Hosianna singen und Frieden flüstern. Die Geschichte; Nicht nur zur Weihnachtszeit von Heinrich Böll zeigt eindringlich, dass das Fest ansich irrelevant ist. Heute geht es bei vielen Zeitgenossen um den Wahnsinn der Geschenke, die Glühweinorgien und nicht um den Wert des Miteinanders – um das WIR! Traurig, JA! aber nicht für mich. In meiner kleinen Welt kommt das so nicht vor, mein Weihnachten ist und war eine Mischung aus Gespräch, Genuss, Musik und geprägt vom Zusammensein, abgeschmeckt mit ganz viel Lachen! Mal mehr mal weniger Leutchen: Junge und ganz Kleine, plus und minus Fünfzig, verschiedene Generationen mit fröhlichen Gedanken.

Menschen zu ehren, sich freundlich zu verhalten und Respekt zu zollen gehört jeden Tag auf den Teller. Der gute Umgang, eine ordentliche Portion Hilfsbereitschaft, das wünsche ich mir Jetzt und Immer!

Ihre und Eure Katrine (Lihn) mit einem „netten“ Nach-Weihnachts-Gruß

img_4437

Nach Weihnachten ist vor Weihnachten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert