Farbe bekennen

Genuss Lebenskultur 22.08.2018 keine Kommentare

Was uns stark macht, bedeutet für mich; Farbe bekennen! Klar zu etwas zu stehen. Rückgrat zu haben. Meine Überzeugung ist im besten Wortsinn, das wovon ich überzeugt bin. Ich lasse mich gern auf Gespräche und Diskussionen ein. Kein notorisches Dagegen, eher ein Meine-Überzeugung, meine Farbe bekennen; dies ist mein Glück, mein Weg und meine Haltung. Nicht mehr, aber eben auch nicht weniger!

 

Wahrnehmung

 

Gehört es noch zur Lebenskultur, sich den Dingen zu stellen? Bewusste Wahrnehmung kommt nicht von ungefähr. Für Alles und Jedes gibt es heute eine sogenannte App. Eine Applikation, die Dir das Leben vermeintlich leichter machen soll. Dieses Abgeben von Verantwortung ufert darin, dass Menschen sich auf Navi’s verlassen und in Teichen landen. „Bitte wenden“ hören und sich als Geisterfahrer wiederfinden. Leute, Leute. Die Funktionsweise unseres Selbst, des Gehirns wird einfach ausgesetzt. Ehrlich gesagt stelle ich mir die digitale Revolution anders vor. Doch so ist es mit manch Rebellion, wer ahnungslos hinterher läuft, der guckt erstens nur auf Ärsche und wird zweitens niemals eine eigene Meinung entwicklen. Weit entfernt vom Farbe bekennen!

Ja, ich weiß schon, mein lieber Leser, Du bist offen. Deine Wahrnehmung über die Sinne, den Genuss und das Wort ist gewiss! Prima. Hier rege ich zur Diskussion an. Lass uns sprechen! Am kommenden Sonntag lade ich Dich zur Premiere meines Ratgeberfrühstücks ein. Es geht um Essen und Genuss. Darum Äpfel nicht mit Birnen zu vergleichen und um das schöne Miteinander. Außerdem werde ich ein paar gute Kontakte weitergeben. Einkaufen leicht gemacht. Vom Land auf den Teller. Schau mal vorbei und melde Dich direkt an, HIER gibt es weitere Informationen.

Über die Fördergemeinschaft biologischer Landbau gibt es eine Online-Adressenliste, die verlinke ich hier: FÖL 

Des Weiteren bietet die Plattform Bauer sucht Koch etliche Adresse hier in Brandenburg. Gern teile ich auch diesen Link, klick einfach HIER.

Weiteres dazu bespreche ich lieber mit Dir persönlich: an meiner Tafel, in Deiner Küche oder vielleicht bei einem Ausflug auf’s Land. Ruf mich einfach an. Gern werde ich Farbe bekennen und Aug in Aug mit Dir plaudern!

 

 

Farbe bekennen

Farbe bekennen

 

Gern bekenne ich mich zu meinen Leidenschaften; Gespräch und Genuss. Abgeschmeckt mit Philosophie. Einem Leben in Würde, frei und unverzagt. Hach! Leichtfüßig unvollendet. Farbe bekennen, dennoch auf der Suche. Auf dem Weg. Dem Geruch der Welt folgend. Unaufgeregt, manchmal ein bisschen kompliziert, dem Zweck des Lebens entgegen taumelnd. Was ist der Sinn der Lebens?

Wolfgang von Goethe hat sich dazu geäußert: „Der Zweck des Lebens ist das Leben selbst.“ Nun gut. Das ist seine Meinung. Und Deine? Welchen Zweck soll Dein Leben erfüllen? Kennst Du Deine Wünsche? Welches ist Deine Lieblingsschwäche? Diese Fragen und noch viel mehr gehören in mein inneres Buch. Darin stehen Ideen, Fragen, Visionen, Wünsche, wilde und sanfte Gedanken. Ein Werk aus Fragmenten, zerfleddert und immer in meiner Tasche.

Sprechen wir nächsten Mittwoch über die Unvollendung des Lebens. Banales wie Lieblingsmusik mit Trommelwirbel zur inneren Haltung – so eine Art Blick hinter die Kulisse. Viel mehr Spaß macht das im Dialog. Schreib mir ein paar Fragen in die Kommentare. Na komm schon. Stichpunkte gibt es wahrlich genug. Stöber Dich durch die Kolumne oder frag mich, was Du selbst gern gefragt werden würdest.

 

 

Katrine Lihn – Frage und Antwort oder umgekehrt

 

.. ach und oben in dem Foto muss es natürlich heißen: Was nicht glücklich macht, kann weg. Irgendwie wollte das t nicht auf’s Bild 😉

 

 

In der Farbenlehre steht ROT für Stärke und Aktivität.

 

#Werbung – hier wie immer unentgeltlich, dennoch vorsichtshalber der DSGVO geschuldet, weil Verlinkung und Namensnennung …

Farbe bekennen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert