Von mir für dich

Genuss Salon 11.12.2019 keine Kommentare

Es ist mir eine Freude und es kommt immer aus vollstem Herzen: Von mir für dich; meint Genuss und Gutes mit Liebe gemacht! Mein Leben gehört den schönen Dingen! Ich bin Ästhet und liebe die kultivierte Gepflegtheit. Heute wiederhole ich hier noch einmal die kleine Passage von Dietrich Bonhoeffer:

„Von guten Mächten treu und still umgeben,
behütet und getröstet wunderbar,
so will ich diese Tage mit euch leben
und mit euch gehen in ein neues Jahr.“

Genau das will ich, Verzeihung! Das wünsche ich mir. Bis zum neuen Jahr sind es noch ein paar Tage hin. Erst sehe ich dem Fest aller Feste mit großen Kinderaugen entgegen. Dazu habe ich mir letzte Woche einen sehr kleinen Traum erfüllt – erzähle ich dir nächste Woche. Bin immer noch ganz beseelt, war das schön. Ein echter Moment für die Ewigkeit.

 

Momente für die Ewigkeit

Ich gönne mir diese Zeit. Wenn ich in diesem Jahr etwas lernte, dann die Zeit für mich wahrzunehmen. Noch viel mehr als bisher. Das Leben kann morgen zu Ende sein. Meine Momente für die Ewigkeit sind jetzt!

Da fällt mir ein Satz von Jean-Jacques Rousseau ein: „Ich würde gern jeden Tag für sich selbst genießen, unabhängig vom vorhergehenden und vom folgenden …“ Dieser Philosoph hat mich schon oft sehr zum Nachdenken gebracht. Wer sich ein bisschen mit ihm „unterhalten“ möchte, klickt oben auf den Link – viel Freude dabei.

Von mir für dich, heißt es hier heute! Das versprochene Rezept für „Der Ludwig“ folgt unten im Text. Das Suchtpotential der Schokolade ist mir dieser Tage mehrfach begegnet. Und tatsächlich habe ich erfahren (müssen), dass „Mein Ludwig“ als Millionärsschnitte oder auch Millionaires Shortbread  seit Jahren eine bekannte Größe ist. Waaaasss??

So ganz stimmt es nicht, denn mein Rezept ist eben doch anders. Wobei der Geschmack tatsächlich ähnlich sein könnte. Ich schwanke zwischen „wer hat’s erfunden?“ und mir egal. Was meint du?

 

Der Ludwig

Dieser Kuchen, ohne Backen mit ganz viel Liebe gemacht; ist ganz klar meine Erfindung aus dem Jahr 2018! Das steht mal fest! Und wenn andere Zuckerschnuten auch solche Ideen haben, dann ist das ja nur logisch. Also, ob nun Millionär oder nicht, hier kommt mein Rezept; von mir für dich!

 

Der Ludwig

 

Dieses Rezept ist die Kurzform, weil ich die kleine Weihnachtspräsentation so hübsch finde. Solltest du eine ausführlichere Variante wünschen, schick mir eine Mail an ed.nh1680380803ileni1680380803rtak@1680380803ssune1680380803g1680380803 und das Rezept flattert direkt zu dir. Wenn du in Potsdam oder in der Nähe wohnst, kannst du „Den Ludwig“ auch direkt bestellen. Mail senden und dann sprechen wir über die Details.

Dies gilt auch für meine Kinderstadt Genießer am Fuße des Harzes. Zum Weihnachtsfest kann ich den köstlichen Kuchen gern mitbringen. Einfach melden, wie gewohnt bin ich gern für dich da!

 

Von mir für dich

Von mir für dich

Heute stehe ich mit all meinen Backkünsten für dich in der Küche. Meine Freude besteht darin, für dich da zu sein. Es ist mein voller Ernst, dieses Dasein auch zu leben. Darin besteht meine tiefste Überzeugung, es ist menschlich, Gutes zu tun. Das ist einer meiner Wege zum eigenen Glück.

Freude zu haben, andere zu beschenken oder ganz simpel nach alter Sitte, ein guter Mensch zu sein. Und das bitteschön, nicht nur zur Weihnachtszeit. Klingt kitschig! Weiß ich und ist mir egal.

Hier geht es nicht um die kurzfristige Befriedigung von Bedürfnissen, mir geht es um nichts Geringeres als das große Ganze.

Darüber spreche ich gern immer mal wieder und jetzt in der Adventszeit besonders häufig! Warum? Weil ich davon überzeugt bin, dass das sein muss.

Der weihnachtliche Königsweg

Göttliche Theorien gehören zu den Adventsonntagen dazu und dennoch ist Weihnachten das Fest mit den schlimmsten Streitereien und Auseinandersetzungen. Zu viele Erwartungen hängen wie Lichterketten in und an den Zeitgenossen.

Ich bin sicherlich nicht die Missionarin der Glückseligkeit. Meine Worte und Ideen mögen dir dennoch ein bisschen Ruhe in die gute Stube bringen. Lass dich nicht verrückt machen! Weihnachten ist nicht der Zeitpunkt für klärende Gespräche. Nimm lieber ein Stück vom Kuchen und zieh dich mit einem guten Buch zurück. Lass die Geister nicht die Sprengkraft der Gefühle zur Explosion bringen. Lohnt sich nicht!

Weihnachten ist alle Jahre wieder ein anspruchsvolles Projekt! Der weihnachtliche Königsweg besteht im Wesentlichen aus Respekt und Akzeptanz. Reichen wir einander die Hände und freuen uns auf eine gemütliche und friedliche Zeit des Miteinanders – schöner die Glocken nie klingen.

Und nächste Woche, wie bereits kurz erwähnt geht es um einen Traum und um die Erfüllung von Wünschen. Möge der Himmel mit seiner Engelschar die wunderschönen Töne des Chores auch zu dir tragen.

 

Katrine – Träume leben …

 

 

Und eins steht fest, mit einem Stück vom besten Schokoladenkuchen wird der Geist milde gestimmt und um’s Herzchen wird’s ganz warm – von mir für dich, weil’s Liebe is(s)t ….

 

 

#Verlinkung ohne Bezahlung zur schönen Weihnachtszeit – mein Geschenk an die DSGVO – hoho!

Von mir für dich

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert