Datum/Zeit: 26.03.2016
19:00 - 22:30
Veranstaltungsort: In meinem privaten Salon
Kategorie:
„Das größte Glück des Menschen ist, dass er selber Urheber seiner Glückseligkeit ist, wenn er fühlt, das zu genießen, was er sich selber erworben hat.“ Eine Aussage von Immanuel Kant.
Und wir? Wer wollen wir sein? Jetzt an Ostern können wir uns die Zeit nehmen und darüber nachdenken. Ich lade Sie herzlich ein! Seien Sie meine Gäste in meinem privaten Salon. Wir eröffnen den Abend mit einer Frage: Wer willst Du sein? Wenn eine gute Fee käme, dann…??
Als ich klein war, also ein Mädchen um die 10 Jahre jung, da wollte ich Erfinderin sein. Ich habe mit bunten Farben experimentiert und mit allerlei Stiften Buchstaben aufgemalt und mir vorgestellt wie es wäre, wenn die ganze Welt unbeschwert und fröhlich sei. Schöne Idee! Zusammen mit meiner Mutter haben wir den Hamster dressiert und ihn auf dem Rücken des Dackel durch den Flur „reiten“ lassen. Toll! Doch heute? Wer möchte ich heute sein? HA! Na, das bleibt bis Ostern mein Geheimnis.
Spaß beiseite! Es ist als sehr ernste Frage gemeint! Ich wünsche mir für diesen Abend eine Runde, die bereit ist, nach dieser Sinnfrage „zu forschen.“ Dazu werde ich den einen oder anderen Seelenöffner servieren: denn Essen macht den Geist frei und lässt Raum für Gedanken zu. Vielleicht reisen wir einmal um die Welt oder wir erfahren wie es sein könnte, eine Schauspielerin zu sein oder ein „ich-bin-dann-mal-weg-Typ.“ Wie geht es Ihnen bei dieser Vorstellung? Ein Jahr lang einfach mal „Niemand“ zu sein – losgelöst von allem Alltag, von allen Sorgen, Nöten und Bedürfnissen. Einfach nur mal sein? Ist es das?
Hm, und bei Ihnen so? Ich bin gespannt! Was macht es mit uns woher wir kommen? Ist es vorgegeben wer wir einmal sein werden? Der kleine Prinz inspiriert mich immer wieder und seine Aussage: Alle Großen waren doch auch mal klein – trifft mich mitten in’s Herz. Denn die Kleinen, die Kinder mit den wachenden Augen, die sagen unverblümt und gerade aus: ich will Prinzessin werden, Rennfahrer oder was heute so angesagt was. Sie sagen auch, hey! das passt mir nicht. Warum hast Du keine Zeit für mich und warum ist es wichtiger zu „shoppen“ als mit mir zu spielen? Fragen! Ideen und Antworten. Werden wir sie an diesem Ostersamstag finden?
Ich freue mich auf eine Runde mit Visionen – und dabei denke ich natürlich auch an Helmut Schmidt. „Wenn Sie Visionen haben gehen Sie zum Arzt.“ Doch so hat er das nicht gemeint und später auch aufgeklärt. Ideen und Aufklärung im Gespräch, das wünsche ich mir mit Ihnen meine Damen und Herren – meinen Gäste!
Die 3-Gänge des österlichen Menüs richten sich nach dem was das Land so hergibt. Ganz sicher gibt es Eier!
Gutes aus dem Havelland, dem Fläming und der Uckermark. Dennoch gilt mein altes Prinzip: es wird gegessen was auf den Tisch kommt…
Willkommen – werden Sie Teil eines Netzwerkes das jenseits vom „Small-Talk“, ohne Apps und mit viel Wenn und Aber am Tisch Platz nimmt und einfach mal wieder spricht. Hier dürfen Sie „Alles“ sagen: höflich und angemessen. Wer also wollen wir sein?
Für diesen Abend bitte ich Sie um einen kulturellen Beitrag für den Salon von 70,00 Euro pro Person. Dafür öffne ich meinen Salon, mein Herz und wenn Sie mögen, auch den Sinn für Sinnliches und gute Gedanken. Ostern – ein Fest der Tafelrunde.
Buchen Sie sich einen Platz in meinem Shop oder direkt ed.nh1679682181ileni1679682181rtak@1679682181ssune1679682181g1679682181" target="_blank">per E-Mail. Ich freue mich sehr auf Sie!
Und am Sonntag lade ich Sie dann noch zu einem Osterspaziergang ein…