Was ist dein ganz persönlicher Sommerklassiker? Reden wir über den deutschen Nudelsalat mit frischen Erbsen mit Spargel oder sind deine Vorlieben eher italienischer Art? Bella Italia steht seit vielen Jahren, ach was sage ich, eher Jahrzehnten in unserem Land auf Platz eins der Speisenhitliste. Natürlich liebe auch ich Pasta, Rauke mit Erdbeeren und Parmesan, gleichwohl bin ich eine große Liebhaberin der Heimatküche. Das weißt du längst. Also, verbinden wir was uns schmeckt.
Mit Liebe gemacht
Ein bisschen mehr Europa auf dem Teller zu haben ist nicht regional, aus meiner Sicht dient dies jedoch der Verständigung und somit dem Miteinander = schmeckt mir! Die Frage nach dem Sommerklassiker hat einen tieferen Sinn. Was auf die Teller kommt ist eine Botschaft, meine lautet vor allem: Mit Liebe gemacht, dabei denke ich besonders an jeden einzelnen Gast. Als Wunscherfüllerin ist es mir eine Herzensangelegenheit, dass du dich wohlfühlst, genießt was du isst und dich damit wertgeschätzt fühlst.
Achtsamkeit ist eine Bereicherung
Oben siehst du einige meiner Sommerklassiker. Ich koche Spargel sehr gern mit ein bisschen Schale, die ich allerdings vorher extra mit heißem Wasser in einem Gefäß überbrühe, damit sie danach sauber mit den Stangen im Topf landen kann. In mein Spargelwasser gebe ich Salz, eine Prise Zucker und etwas neutrales Öl. Du ahnst es schon, das Wasser gebe ich nach dem Abkühlen in eine Flasche und stelle diese in den Kühlschrank. Dieser Sud ist für Salatsaucen, eine tolle Basis für eine Spargelsuppe oder ein perfekter Begleiter für eine Sauce Hollandaise. Achtsamkeit ist in allen Lebenslagen kein Modewort, sondern eine wirkliche Bereicherung!
Die Scholle kommt ab Mai ganz sicher auf meinen Teller. Leider ist sie nicht immer beim Fischmann verfügbar, vor allem als ganzer Fisch wird sie seltener angeboten. Weißt du woran das liegt? Zu tranchieren ist vielen Mitmenschen zu kompliziert, auch aus diesem Grund werden kaum noch ganze Hühner verkauft. Es gibt viel zu tun!
Zurück zu den Schollenfilets, die habe ich leicht in Mehl gewendet, um sie dann in Butter zu braten. Mit etwas Salz sowie Zitronensaft gewürzt – fertig in knapp fünf Minuten. Dazu gibt es einen Sommerklassiker: Kartoffelsalat mit einer Essig-Öl-Vinaigrette mit oben genanntem Spargelwasser und einigen Spargelspitzen – am liebsten den grünen. Farbe kommt ins Spiel – eine sehr bewusste Entscheidung.
Sommerklassiker
Damit ist es heute noch lange nicht genug. Essen das glücklich und satt macht, meine Vorlieben ändern sich mit den Jahreszeiten. Allerdings mag ich Eier immer, jedoch unterschiedlich zubereitet.
Was hältst du von einem pochierten Ei oder steht dir eher der Sinn nach einem gefüllten Omelett? Beide Speisen sind wirkliche Klassiker – nicht nur im Sommer. Hier in Brandenburg kaufe ich Eier, Hühner und auch Fleisch direkt beim Erzeuger, diese Produkte bieten mir Sicherheit, die Haltung der Tiere ist artgerecht und auch die Aufzucht bei anderen Betrieben mit Obst und Gemüse erfolgt nach bestem Gewissen. Manchmal sind die kleineren Höfe auch biozertifiziert – mir ist das nicht ganz so wichtig.
Es ist mir bewusst, dass diese Einkäufe umständlicher sind, als direkt alles im Supermarkt einzukaufen. Einen Ausflug aufs Land verbinde ich mit meiner ganz persönlichen kleinen Auszeit, die gibt mir die Möglichkeit Luft zu schnappen, neue Ideen in den Kopf zu bringen um einfach mit mir zu sein. In Neudeutsch nennt sich das „Me-Time!,“ die halte ich grad in diesen komplexen Zeiten für enorm wichtig.
Wann gönnst du dir eine eigene kleine Me-Time
Achtsamkeit, ich kann es nicht oft genug betonen, ist wirklich ein zentrales Thema. Meine innere Stimme schlägt mir immer öfter einen Plan B vor – dem gebe ich mich gern hin! Was soll das bedeuten? Plan B – von dem erzähle ich dir nächste Woche. Es geht sehr konkret um Tagesimpulse, dazu dehne ich meinen Körper, laufe einmal um den See und genieße die Stunden auf meinem Balkon. Wenn du magst, begleite mich – in diesem Sinne wünsche ich dir eine herrliche Juniwoche!
Katrine – mit einem Gedanken von Herrn von Goethe – Bitteschön:
„Die beste Freude ist das Wohnen in sich selbst.“
Und zu guter Letzt für die Richtlinien der DSGVO – Verlinkung aus Freude ohne Bezahlung: Gib deinen Bauern die Hand!
Mein Lieblingsessen jetzt ist Kartoffel Salat a la Ulli ..eine Mischung aus rheinischem und badischem Salat.Für die Kartoffeln fahre ich extra zu einem bestimmten Hofladen..dann wird der Salat ein Fest.
Danke liebe Katrine für die Anregungen wieder 💛
Den möchte ich sehr gern einmal bei dir kosten, liebe Ulli.
Herzlichen Dank für deine immer wieder schönen Zeilen.
Auf ganz Bald!