Was verschafft dir die pure Leidenschaft? Bist du eher der Mensch der Achtsamkeit oder gehst du einfach drauf los? Kraft und Energie sind gute Begleiter, dennoch ist es sinnvoll, das eigene Maß zu erkennen und vor allem: Anzunehmen! Pure Leidenschaft ist eine Gratwanderung – das Leben zwischen Himmel und Erde. Höhenflug und Absturz. Es ist was es ist, sagt die Liebe, doch was sagt die Vernunft? Meine pure Leidenschaft speist sich aus unterschiedlichen Quellen – ich liebe Herausforderungen, entdecke gern neue Städte, Landschaften und kulinarische Erkundungen sind selbstverständlich ganz große Verlockungen.
Spargel Liebe
Pure Leidenschaft und Liebe das sind ja zwei ganz besondere Wegbegleiter. Es geht natürlich auch ohne, doch mir erscheint das sinnlos. Die Liebe mit ihrem Reichtum an Facetten, Chancen und all dem Schmerz. Leidenschaft verlangt viel ab – Licht gibt es eben nicht ohne Schatten. Doch heute geht es mir vor allem um die kulinarische Liebe. Doch auch die hat ihre Tücken. Wonach steht dir der Sinn? Jetzt ist die Zeit in der wir aus dem Vollen schöpfen – auf dem Land da gibt’s reichlich zu ernten. Meine Spargel Liebe ist grenzenlos – ich bin sozusagen im Rausch des weißen Goldes. Ich liebe dieses Gemüse – ganz besonders natürlich beim ersten Mahl.
Liebesbeweise
Oben auf dem Foto gibt es einen herrlichen Genuss. Frischer Spargel kuschelt mit wunderbarer Lachsforelle, ein cremiges Püree macht den Mund ganz samtig und die gerösteten Tomaten lieben das feine Ei am Basilikum. So eine Platte kann ein bunter Vorspeisenteller sein oder auch ein kleines Mittagessen für zwei Genießer. Schmeckt mir in allen Varianten – am liebsten den Lachs und das Püree ganz heiß und der Fisch darf gern ein bisschen knusprig sein.
Pure Leidenschaft
Es gilt den Genuss zu wahren, im Innen wie im Außen. Meine Vorstellungen von gutem Essen stehen eng in Verbindung mit Qualität und Herkunft, dazu gehören Sorgfaltspflicht, Ehrlichkeit und nur logisch, die Balance zwischen Produkt und Preis. Ich bin weder eine Biogläubige noch eine Discounter-Vermeiderin. Ganz im Gegenteil. Ich schaue mich um, ja, das ist ein Teil meiner beruflichen Aufgabe, dies habe ich jedoch auch früher in den Jahren als Angestellte getan. Warum? Weil es mir nicht egal ist, was ich esse. Die Verantwortung für Körper und Geist, sie gilt für mich, meine Familie, Freunde, Gäste und in hohem Maß lebe ich dies in der kulinarischen Kultur.
Du bist, was du isst
Mein Anspruch an die Leidenschaft ist ganzheitlich. Wähle sorgfältig – Zutaten und Worte. Von mir bekommst du regelmäßig Empfehlungen, was du daraus machst? Deine Entscheidung! Von Vorschriften, Verboten und anderem Irrsinn halte ich gar nichts. Als vor vielen Jahren der „Veggie-Donnerstag“ auftauchte, da fand ich das ehrlich gesagt ganz amüsant und hielt es für eine gute Idee. Heute sind diese und alle anderen Versionen vom Biodeutsch-Sein und „Gutmenschentum“ mir eher zuwider! Mit Leidenschaft hat das nichts zu tun.
Was bleibt sind die eigenen Taten, die Worte, die gedeckten Tische und die Diskussionen um all diese Themen. Ich liebs! Dazu nehme ich dich in der nächsten Kolumne mit: Meine Genussbotschaft ist im Grunde pur und simpel – lass uns das jetzt zum Sommer vertiefen:
Was möchtest du im Juni gern essen? Â
Mit einem Gruß aus der Küche, deine KatrineÂ