Salon privé

Genuss Deep Talk 26.02.2025 1 Kommentar

Sprechen wir über das Wesentliche, der Salon privé wird in diesem Jahr wieder seine Türen öffnen: Willkommen! Kultursonntage haben einen festen Platz in meinem Herzen, in den vergangenen Jahren gab es den Salon privé nur noch sehr selten. Warum? Tja, darauf gibt es unterschiedliche Antworten, die ehrlichste ist: Das Miteinander findet weniger im echten Leben statt. Das Virtuelle hat die Macht, die Gesellschaft in on- und offline zu trennen. Ja, die Menschen fast aller Altersklassen treffen sich beim „Zoom-Talk“ – eine sicherlich gute Alternative um sich auszutauschen, doch das persönliche Gespräch an einem Tisch oder wo auch immer, ist durch NICHTS zu ersetzen. Deep Talk – der geht mit dem Blick in die Augen, einer persönlichen Geste und gern einer Umarmung – für mich das A und O.

 

Der Salon ohne Eile

Salon privé

 

Wer sich dieser These anschließt, möge gleich eine Nachricht an mich senden. Wann treffen wir uns? Der Salon ist eine wunderbare Möglichkeit sich zu unterhalten, ohne viel Gewese um das Persönliche machen zu müssen. Ohne Eile und ohne besonderes Ziel. Das ist das Besondere – wir treffen uns, weil wir es wollen. Einfach so.

Der Salon privé richtet sich nicht an die extreme Kulturgesellschaft, eher an die, die sich gern ungezwungen in einer kleinen Runde unterhalten möchte. Jetzt, wo der Frühling bereits lockend in die Fenster schau, ist genau die beste Zeit um sich wieder „LIVE“ auszutauschen. Das neue Jahr steckt noch in den Kinderschuhen und wir können gemeinsam eine grandiose Plattform schaffen. Wir gönnen uns uns! Nicht mehr, aber eben auch nicht weniger.

 

 

Salon privé 

 

Die versunkene Kultur des Salon privé holen wir hervor. Wir leben die Gemeinschaft. Wollen uns. Die Sehnsucht nach dem Austausch ist es, die uns hier zusammen kommen lässt. Und ja, es gibt natürlich auch ein paar Kleinigkeiten zu essen und Getränke – versteht sich von selbst. Doch der Zweck des Salon privé ist nicht das Mahl, sondern die Kultur des Gesprächs.

Vielleicht möchtest du ein Buch vorstellen? Ein Kann, eine Einladung. Daraus ergeben sich häufig die innigsten Gespräche. Momentan lese ich mal wieder sehr intensiv John von Düffel – „Ich möchte lieber nichts“ – ist für mich zum Wegbegleiter geworden. Diese leise Intensität. Die Sprache leicht, dennoch gehen die Texte tief rein. Kennst du ihn?

 

Begegnungen schaffen

Mit meinem Salon privé schaffe ich Begegnungen. Innere und äußere Räume ergeben sich. Das kann in einem kleinen Rahmen stattfinden oder auch mit einer großen Truppe von Gästen in einem Garten oder gern in einem Loft. Schöne, interessante Ort bieten Gelegenheiten um sich auszutauschen, neue Menschen zu treffen und vielleicht auch Bekanntschaften zu schließen. Na? Bist du dabei?

Im März starten wir. Melde dich bitte direkt bei mir. Entweder als die Salonöffende, vielleicht auch als Salonlöwe – oder was, wer, wie auch immer du sein magst. Du hast etwas zu erzählen und bietest den Raum an. Kann auch sein, dass du ein bereits Teil einer bestehenden Community bist und mich sowie neue Gäste dazu bitten möchtest. Der Salon privé ist und bleibt das Format des Miteinanders  = wundervoll – geschmackvoll – begegnend!

Am Mittwoch dem 12. März spreche ich über Begegnungen. Wie lassen sich Verknüpfungen herstellen? Lass uns gemeinsam Räume schaffen! Wir brauchen in diesen besonderen Zeiten geschützte Plätze um uns auszutauschen.

 

Ich freue mich schon sehr auf dich und euch! Herzlichst Katrine

 

 

Salon privé

One thought on “Salon privé

  • 27. Februar 2025 at 9:38
    Permalink

    Schöne Idee liebe Katrine!

    Guten Morgen,
    wie mit dir schon persönlich gesprochen, trage ich schon länger die Idee in mir eine Art „women talk“ „Ladys Stammtisch“ „women support each other and incredible things will happen“ … zu starten. Habe hierzu auch schon ein paar begeisterte Interessierte. Allerdings bin ich noch bezüglich der Räumlichkeit am überlegen. Da ich persönlich lieber an einem Tisch gemütlich sitzend mich unterhalte. Daher habe ich diese Idee oft wieder verworfen. Aber, wie heißt es immer so schön … „kommt Zeit, kommt Rat!“

    Somit erst einmal einen lieben Gruß aus der Dortustraße. Starte auch du gut in den Donnerstag.

    Sonniger Gruß, Katharina

    Reply

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert